• Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:IT
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ich hatte mit einem “Fehler” in der Software GENO cash (eigentlich multicash des Herstellers https://www.omikron.de/) zu tun. Die Meldung für einen Auftrag im EBICS Verfahren war “Element enthält unerlaubte Zeichen Fehler im Aufbau des XML-Elementes”.

SEPA XML-Dateien verwenden den UTF-8 Zeichensatz. UTF-8 kann alle Zeichen abbilden. Das SEPA Regelwerk sieht allerdings nur die verpflichtende Unterstützung eines eingeschränkten Latin Zeichensatzes vor.

Auf der Webseite von “Die Deutsche Kreditwirtschaft” findet man in einem Dokument mit dem Titel “Anlage 3 Datenformate” (Link: https://www.ebics.de/de/datenformate ). Hier findet man unter Punkt 2.1 eine Auflistung der zulässigen Zeichen.

Im konkreten Fall war das Zeichen ; im Verwendungszweck die Ursache, welches auch nicht Bestandteil des SEPA Zeichensatz ist.

Im Folgenden eine komprimierte Übersicht des zugelassenen Zeichensatzes für SEPA.

Zugelassener ZeichencodeZeichen
Kleinbuchstabena bis z
GroßbuchstabenA bis Z
Nummerische Zeichen0 bis 9
Sonderzeichen/  ? : ( ) . , ‘ + –
LeerzeichenSPACE
gemäß Anlage 3 – Datenformate – Deutsche Kreditwirtschaft
Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar