Mit der aktuellen Version 10 hat Microsoft auch neue Features integriert. Eines hiervon ist die Nutzung von H.264/AVC444 für den gesamten Bildschirm. H.264 ist vielen auch als MPEG bekannt.

In den Zeiten von Corona und Home-Office ist der Remote Desktop und damit auch häufig RDP in fast jeder Firma anzutreffen.

Dieser Artikel soll einen Überblick über die Nutzung des neuen Codec geben und die entsprechende Umsetzung aufzeigen.

Vorteile

Bandbreite

Die Verwendung des Modus H.264/AVC 444 kann Bandbreite sparen. Schauen Sie sich dazu einmal die Übersicht https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-desktop/rdp-bandwidth für verschiedene Szenarien bei Microsoft an. Insbesondere die Nutzung für Videokonferenzen oder das Browsen im Web sei erwähnt.
Bei textlastigen Anwendungen, wie Word oder Excel, hingegen wird wahrscheinlich ein Mehrbedarf entstehen. So ist jedenfalls auch meine Erfahrung.

Bildqualität

Unter https://techcommunity.microsoft.com/t5/security-compliance-and-identity/remote-desktop-protocol-rdp-10-avc-h-264-improvements-in-windows/ba-p/249588 sehen Sie, warum Text im Modus H.264/AVC 444 scharf dargestellt wird und so die Lesbarkeit verbessert wird.

Umsetzung

Folgende Gruppenrichtlinien sind für eine Nutzung auf dem Host zu aktivieren:

GPO Einstellungen für H.264/AVC 444
GPO Einstellungen für H.264/AVC 444

Auf dem Client (Windows 10) sind keine besonderen Einstellungen notwendig.

Kontrolle

Wie können Sie nun ermitteln, welche Leistungsmerkmale Sie verwenden? Wird die GPU oder der Software Render genutzt?

Leider gibt es in Windows keinen mir bekannten Weg sich Informationen zu einer aktiven RDP Verbindung via GUI oder CLI anzeigen zu lassen.
Einziger Weg führt über die Ereignisanzeige (eventvwr.msc) auf dem RDP-Host: Applications and Services Logs -> Microsoft -> Windows -> RemoteDesktopServices-RdpCoreTS -> Operational

Event ID 33

Ereignis 33 RemoteDesktopServices-RdpCoreTS

Event 33 bestätigt die Verwendung von RemoteFX.

Event ID 162

Ereignis 162 RemoteDesktopServices-RdpCoreTS
  • AVC aktiviert: 1 – AVC 444 mode verwendet
  • Anfangsprofil:
    • 2 bedeutet, dass Sie die Codec-Kombination verwenden
    • 2048 bedeutet, dass Sie den Vollbild-AVC-Codec verwenden
  • Version: bisher habe ich hierzu keine Informationen gefunden
  • Clientmodus: bisher habe ich hierzu keine Informationen gefunden

Event ID 170

Ereignis 170 RemoteDesktopServices-RdpCoreTS

Der Wert 1 bestätigt Ihnen die Verwendung des Hardware Encoders.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar