Active Directory DNS Sicherheit erhöhen
Microsoft DNS Sicherheit erhöhen. So gegen ungewollte Manipulationen absichern.
Alle Beiträge zur Kategorie IT.
Microsoft DNS Sicherheit erhöhen. So gegen ungewollte Manipulationen absichern.
Wenn man die UTM als HA Cluster (active / passive) betreibt, so halte ich gern einen Knoten bei einem Update zurück. Die entsprechende Option Knoten während eines Up2Date zurückhalten befindet sich unter Verwaltung -> Hochverfügbarkeit -> Konfiguration -> Erweitert.Dies ist z. B. hilfreich, wenn man eine Fehlfunktion entdeckt und relativ schnell zurück auf die alte Version möchte. Ein Downgrade ist…
Snippets um das Terminal-Server cleanup zu erleichtern.
Der SEPA Zeichensatz enthält nur eine Teilmenge des UTF-8 Zeichensatzes. Welche Zeichen dies sind erklärt dieser Artikel.
Eine kurze Anleitung für das NetScaler Update via CLI.
Adobe Acrobat 2020 Deployment, d. h. Verteilen der Software in Volumenlizenz mittels Softwareverteilungs-Tool.
Nutzung von AVC 444 in RDP unter Windows 10. So wird auch die Videokonferenz via RDP möglich.
Die optimale Einstellung der Server-Hardware ist die Grundvoraussetzungen für eine optimale Performance von VMware ESXi. Um die Turbo Boost-Funktion von Intel-Prozessoren optimal zu nutzen sind beispielsweise bestimmte Einstellungen notwendig. Auf diese und weitere Einstellungen soll hier eingegangen werden.Daher habe ich hier Ergebnisse zusammengestellt, die sich über die Jahre bewährt haben. Zielgruppe sind KMU Umgebungen mit wenigen Hosts. Für Rechenzentren mag…
Vermeiden Sie das Exchange Control Panel (ECP) öffentlich zugänglich im Internet zur Verfügung zu stellen. Dieser Artikel erklärt dies für Sophos UTM WAF.
PRODUKTVERSIONEN Folgende Produkte und Versionen kommen zum Einsatz: CAS genesisWorld Version 10ESTOS MetaDirectory Version 2.0.0.xMicrosoft SQL Server 2008 FUNKTIONSWEISE UND ANWENDUNGSZWECK Das MetaDirectory führt beliebige Quellen, hier genesisWorld und Active Directory, in einer konsistentenLDAP-Datenbank zusammen. Diese lässt sich nun von allen Geräten nutzen, die Abfragen auf LDAP-Serverbeherrschen. Ein Beispiel ist die Nutzung mit Outlook, um E-Mail-Adressen aus der Datenbank von…