Dieser Beitrag bezieht sich auf das Adobe Acrobat 2020 Deployment unter Volumenlizenzierung. Dies ist üblicherweise zum Beispiel beim Lizenzerwerb via Transactional License Program (TLP) so.
Zur Verteilung der Software können Sie ein Tool Ihrer Wahl nutzen Ich selbst nutze zum Beispiel PDQ Deploy. Die Herausforderung besteht darin, die Basisinstallation so zu verteilen, dass zukünftige Updates / Patches sich problemlos installieren lassen, ohne die Grundinstallation erneut durchführen zu müssen.
Dies war mir seinerzeit mit der Version 2017 nicht gelungen, da sich auf ein Administrative installation Points (AIP)-Paket die Updates in msp-Form häufig nicht anwenden lassen.
Vorbereitung zum Adobe Acrobat 2020 Deployment
Installationsquellen bereitstellen
Zunächst benötigen Sie die Installationsquellen. Sie erhalten die Software im LWS-Portal bei Adobe. Das Portal sollte unter https://licensing.adobe.com erreichbar sein.
Hier erhalten Sie die notwendige Seriennummer, als auch den Download.

Erstellen der Anpassungen
Mögliche Anpassungen erstellt man vorab mittels des Acrobat Customization Wizard. Die Anpassungen sollten in eine mst-Datei gespeichert werden. Dadurch bleibt die eigentliche msi unverändert.
Installation – das eigentliche Adobe Acrobat 2020 Deployment
Der Lebenszyklus von Acrobat erfordert zwangsläufig auch die Installation von Patches / Updates. Daher folgen nunmehr zwei Schritte.
Die Grundinstallation wird einmalig ausgeführt, wenn die Software erstmalig auf einem Rechner installiert wird. Nach Erscheinen eines Patch wird dieser lediglich auf die erfolgte Grundinstallation angewandt.
Basis- bzw. Grundinstallation verteilen
Die Basisinstallation erfolgt via Setup.exe. Mögliche Anpassungen, welche in einer mst-Datei gespeichert sind, übergibt man mit. Folgender Aufruf hat sich bei mir bewährt:
Setup.exe /sAll /rs /msi TRANSFORMS="xyz.mst"

Patch verteilen / installieren
Die erscheinenden Sicherheitsupdates (security patches) oder regulären Updates erhält man bei Adobe als msp-Datei. Der Patch wird direkt auf das Client-System mit erfolgter Basisinstallation angewendet und wird die bereits installierte Version aktualisieren. Eine erneute Installation von Acrobat und vorherige Deinstallation ist dafür nicht erforderlich.
Folgender Aufruf ist dafür nötig:
msiexec.exe /p "Acrobat2020Upd2000530xxx.msp" /qn /norestart /log output.log
