Mit den Sicherheitsupdates August 2022 hat Microsoft die Unterstützung für die Extended Protection auf Exchange Server eingeführt. Leider hat dies zur Folge, dass einige Dienste nicht mehr korrekt funktionieren. In meinem Fall ist dies die Kalenderintegration von Zoom. Auf einem Zoom Room Controller gab es die Fehlermeldung "Kalender-Anmeldedaten sind abgelaufen oder ungültig". In Zoom Clients lautete die Meldung "Ihr Kalenderdienst…
Seit der Version 22 unterstützt 7-Zip auch das MOTW (Mark of the Web). Da die Einstellung leider nicht im Standard aktiv ist, muss diese für jeden Nutzer aktiviert werden. Mark of the Web? Salopp gesagt, führt Windows Buch über die Herkunft einer Datei. Sofern diese aus einer unsicheren Quelle, wie dem Internet stammt, erhält die Datei ein Merkmal mit dieser…
Symptom Wenn der geschützte Modus / protected process (RUNASPPL) für Local Security Authority (LSA) aktiviert wird, so funktioniert der Lithnet Password Protection bzw. der Filter nicht.Getestet wurde unter Windows Server 2012R2 und 2016. Fehlerbild Beim Start des Systems und somit dem Laden von lithnetpwdf.dll wird das Laden verweigert. Ein System Event Log Error Eintrag mit der ID 16953 im Directory-Services-SAM wird generiert,…
Der Fehler Auf einem Windows Server 2016 gab es folgende Fehlermeldung, sobald man eine Deinstallation via GUI durchführen wollte: C:\WINDOWS\system32\msiexec.exe"Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können." Interessant war, dass die Deinstallation via appwiz.cpl (Systemsteuerung > Programme und Features) ohne…
Der Batteriezustand beim iPhone und iPad spielt eine erhebliche Rolle bei der Nutzung. Wer sich ein gebrauchtes iPhone oder iPad zulegen möchte, für den ist der Zustand des Akkus durchaus preisentscheidend. Zumal der fest verbaute Akku keinen unkomplizierten Wechsel ermöglicht. Daher bietet es sich an, den Zustand der Batterie mittels einiger Kenngrößen zu beurteilen. Zunächst noch die Anmerkung, dass die…
Wenn Sie in Ihrer Zertifizierungsstelle ein abgelaufenes Zertifikat finden, können Sie es gern dort belassen. Vielleicht stört sich aber auch ein Monitoring - Tool, so wie bei mir, daran. Spätestens dann überlegen Sie ob bzw. wie Sie dies entfernen können, sofern Sie es nicht aus dem Monitoring ausschließen wollen. Zunächst sollten Sie feststellen, dass das neue Zertifikat genutzt wird. Weiterhin…
Das Problem Aktuell scheint die Erneuerung von Let's Encrypt Zertifikaten teilweise nicht automatisch zu funktionieren. Die UTM liefert folgende Fehlermeldung dazu: Warnmeldung in der GUI Let's Encrypt Log Die UTM kann also vermeintlich nicht auf die Nutzungsbedingen zugreifen. Abhilfe - Let's Encrypt X1 löschen Als Workaround hilft das Löschen des X1 Root Zertifikates von Let's Encrypt. Dies findet man unter…
AD Passwortablauf und Benutzer die nur ein Smartphone nutzen?
In Windows würden Sie einen Hinweis erhalten, hier finden Sie einen Lösungsvorschlag zur E-Mail Benachrichtigung.